Guten Tag oder noch viel lieber ein Hallo, danke dass Sie sich/ Du dich für mein Angebot interessierst/-en.
Ich bin 54 Jahre jung, wohne mit meinem Mann in Monheim am Rhein und bin schon sehr lange selbständig tätig. Nach vielen persönlichen Schicksalsschlägen durfte ich Seelsorge erfahren und mir wurde vieles klarer, meine Seele leichter und ich konnte einen Sinn in allem finden. Jetzt möchte ich meinem Leben noch einmal eine weitere Richtung geben und mich auf meinen Anteil am Dienst an der Gemeinschaft konzentrieren. Wichtig ist mir Seelsorge, d.h. die Arbeit mit Einsamen, Kranken, Sterbenden und deren Angehörigen. Stimmungen, Gefühle, Ungesagtes und Geistliches wahrnehmen - die Vielschichtigkeit der Seele erkennen begleiten und trösten. Eine Stärkung von Körper und Seele durch moderne seelsorgerliche menschliche Zuwendung.
Meine langjähre Ausbildung zur Seelsorgerin begann mit dem Schwerpunkt Notfall-Seelsorge. Die Ausbildung habe ich 2021 im Kirchenkreis Leverkusen begonnen und 2022 abgeschlossen. Bin seit 2022 aktives Mitglied der ökomenischen Notfallseelsorge des Kirchenkreises Leverkusen in Zusammenarbeit mit der Polizei & Feuerwehr Leverkusen.
Ich absolvierte einen Letzte Hilfe Kurs mit den Inhalten
Sterben als ein Teil des Lebens
Vorsorgen und entscheiden
Leiden lindern
Abschied nehmen
Anerkannt durch den Deutschen Hospitz- und PalliativVerband e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.
weiter eine :
Intensivschulung für Seelsorger:innen zum Thema hinschauen -helfen-handeln des Kirchenkreises Leverkusen ergänzte meine Seelsorgeausbildung mit dem Modul
Feldkompetenz Krankenhaus, und ich bin ehrenamtliche Seelsorgerin im Langenfelder Krankhaus -St.Martinus.
Basisqualifizierung zur Alltagsunterstützerin und Betreuungskraft gem.§ 45a SGB XI abgeschlossen.
Weiterbildung Thema "Trost" und "Musik in der Seelsorge"